E-Sport hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. Während der Begriff früher eher mit dem „Zocken“ von Videospielen in Verbindung gebracht wurde, ist er heute ein milliardenschweres...
Empfohlen
Panorama
PolitikNachrichten
Kommunalpolitik erklärt: Wer macht was im Stadtrat?
 Schlagzeilen über Entscheidungen aus dem Stadtrat liest man oft – aber wer genau entscheidet da eigentlich? Und wie funktioniert Kommunalpolitik überhaupt? Viele Bürgerinnen und...
Klimaschutz und politische Verantwortung: Welche politischen Maßnahmen nötig sind, um den Klimawandel zu bekämpfen
 Der Klimawandel gehört zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Steigende Temperaturen, extreme Wetterereignisse, der Verlust von Biodiversität und schwindende Ressourcen machen deutlich, dass schnelles...
Bürgerbeteiligung im digitalen Zeitalter: Wie Online-Plattformen die politische Teilhabe verändern
 Im Zeitalter der Digitalisierung verändert sich nicht nur unser Alltag, sondern auch die Art und Weise, wie Demokratie gelebt wird. Bürgerbeteiligung findet zunehmend nicht...
MINT-Mädchen: Der Weg von Frauen im akademischen MINT-Bereich
 Die akademischen MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – sind seit langem als Männerdomänen bekannt. Doch langsam, aber sicher drängen immer mehr Frauen...
Politische Kommunikation und Fake News: Die Auswirkungen von Desinformation auf demokratische Prozesse
 Durch Social Media, Echtzeit-Nachrichten und globaler Vernetzung ist politische Kommunikation schneller und direkter denn je geworden. Gleichzeitig nehmen auch die Herausforderungen für demokratische Prozesse...
Finanzen
Aktuelles aus der Finanzwelt
PanoramaNachrichten
Zukunft Peine 2040: Wie sich die Stadt entwickeln könnte
 Wie sieht Peine im Jahr 2040 aus? Die Stadt steht – wie viele Mittelzentren in Deutschland – vor großen Herausforderungen: demografischer Wandel, Digitalisierung, Klimaschutz, Mobilität und wirtschaftlicher Strukturwandel. Gleichzeitig...
Über den Horizont hinaus – Zukunftsvisionen für nachhaltige Städte
 Die Urbanisierung schreitet weltweit unaufhaltsam voran. Bis 2050 werden etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Angesichts dieser Entwicklung und der damit verbundenen...
Verborgene Schätze der Natur: Unbekannte Naturschutzgebiete und ihre Bedeutung für den Umweltschutz
 Abseits der bekannten Naturwunder und vielbesuchten Nationalparks existieren in vielen Regionen der Welt kleine, oft übersehene Naturschutzgebiete. Diese verborgenen Schätze der Natur sind nicht...
Naturwunder entdecken: Die faszinierendsten Naturphänomene weltweit
 Die Erde ist ein faszinierender Ort, an dem die Natur unglaubliche Phänomene erschafft. Von atemberaubenden Wasserfällen bis hin zu leuchtenden Meeren gibt es auf...
